Berlin ist Impact Hauptstadt – auf der diesjährigen Sustainability Week 2025 vom 24. bis 27. März 2025 steht dieses Ziel im Mittelpunkt.
Mit 12 Veranstaltungen – von interaktiven Diskussionsformaten bis hin zu praxisnahen Webinaren – wurde ein vielfältiges Programm gestaltet, das für jede Zielgruppe im Unternehmen spannende Perspektiven bietet: Management, Fachebene, Compliance- und Nachhaltigkeitsabteilungen.
Panel-Gäste, Speakerinnen und Speaker repräsentieren die Bandbreite für Impact-Exzellenz in der Berliner Wirtschaft. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit!
Wann:
24. bis 27.03.2025
Wo:
IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Highlights:
- Das Auftaktfrühstück thematisiert die erfolgreiche Kommunikation von Impactim Unternehmen und in der Gesellschaft.
- Der exklusive Networkingsalon der Global Impact Citizen Alliance (GICA) & AusserGewöhnlich Berlin bringt den Mittelstand mit Top-Nachhaltigkeitsexpertinnen und –experten zusammen.
- Beim Branchentreff Sustainable Finance erfahren Sie mehr über nachhaltige Finanzierungslösungen und diskutieren zum Themenschwerpunkt Biodiversität.
- Das Onlineseminar „Rechtsänderungen: Update Green Claims“ bietet Orientierung und unterstützt Unternehmen dabei, bei der Werbung mit Nachhaltigkeitsversprechen transparent und rechtlich zulässig zu kommunizieren.
- EU-Taxonomie Kompakt gibt Einblick in aktuelle Entwicklungen rundum Nachhaltigkeitsberichterstattung & Wirkungsmessung – Best Practice inklusive!
- Die digitalen Lunch & Learn Seminare bieten kompaktes Wissen für die operative Unternehmensebene und sind ideal, um in kurzer Zeit auf den neuesten Stand zu kommen.
- Der Abschlussabend zum Thema „Regenerative Impact“ lädt ein, an der Schnittstelle von regenerativem Wirtschaften und gesunder Führung den persönlichen Impact zu fokussieren.
→ Programm und Anmeldung
Melden Sie sich bis zum 19.03. zu den Veranstaltungen an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Die Sustainability Week der IHK Berlin ist die jährliche Plattform, um nachhaltiges Wirtschaften in Berlin voranzutreiben und Unternehmen zu vernetzen.