10.10. – Einladung zum Cyberbrunch – So schützen sich Berliner Unternehmen vor Cyberangriffen

im Rahmen des Europäischen Cyber-Sicherheitsmonats (ECSM) lädt die Digitalagentur Berlin am 10. Oktober 2025 zum Cyberbrunch in die Vertretung des Landes Baden-Württemberg ein.

Was Sie erwartet? 

  • Echte Erfahrungsberichte: Wie Berliner Unternehmen konkrete Cyberangriffe gemeistert haben - direkt von den Verantwortlichen.
  • Überblick über die Unterstützungs- und Präventionsangebote in Berlin.
  • Praktische Tipps und erprobte Maßnahmen - inklusive kostenlosem Cyber-Sicherheits-Check für KMU.

Datum: 10.10.2025
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstr. 15, 10789 Berlin

Erleben Sie einen praxisnahen Erfahrungsaustausch: Berliner Unternehmen berichten, wie sie Cyberangriffe bewältigt haben und teilen ihre Best Practices. Außerdem erfahren Sie, welche Unterstützungs- und Präventionsangebote Ihnen in Berlin zur Verfügung stehen. 

Berliner Unternehmen berichten aus erster Hand wie sie reale Vorfälle bewältigt haben - anschaulich, praxisnah und inspirierend. Darüber hinaus präsentieren ZACund DAB ihre Angebote für die Wirtschaft und beantworten Ihre Fragen. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur Stärkung der Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Programm:

Beginn: 10:00 Uhr

  • Begrüßung und Moderation durch Nicole Voigt, Geschäftsführerin der Digitalagentur Berlin 

Grußworte folgender Ehrengäste:

  • Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Baden-Württemberg 
  • Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport des Landes Berlin 
  • Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft Energie und Betriebe des Landes Berlin 

Erfahrungsberichte ab 10:35 Uhr

  • Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Berlin , Olaf Borries, KHK und Lars Huwald, KHK - "Wilder Westen Cybercrime – was tun???"
  • Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Sebastian Moerler, Leiter IT - "Cyberabgriff- Lessons Learned"
  • DAB Digitalagentur Berlin GmbH, Kevin Hofius, Projektmanager Kommunikation IT-Sicherheit- "Kostenlose Präventionsangebote für Berliner Unternehmen: Cybersicherheits-Check und DAB Cyberhotline"

Brunchbreak 12:20 Uhr bis 12:35 Uhr

  • Deutscher Caritasverband e. V., Markus Würfel- Sprung, Leiter Zentraler Dienst IT -"Cyberangriff! Wie gehen wir damit um?"
  • Compass Security Deutschland GmbH, Jan-Tilo Kirchhoff -"Simulation von Cyberangriffen durch Penetrationstests!" 

→ weitere Infos

→ Hier geht es zur Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird ausgerichtet von: der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin; Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin; das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg mit der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg; DAB Digitalagentur Berlin GmbH und der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) für die Wirtschaft des Landeskriminalamts Berlin.

Technologie Park
Humboldthain

Berlin

Technologie-Park Humboldthain e.V.
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
info@tph-berlin.de

logos-footer1d

© TPH 2022

Impressum / Datenschutzerklärung

Design & Entwicklung: Büro Munk Berlin

View